0 Punkte
Gefragt von (460 Punkte)

Hey, bei uns steht mal wieder eins von den spannenden wink Familientreffen an. Alle kommen zusammen und eigentlich ist es ganz schön, aber so richtig zufrieden scheint keiner zu sein. Doch ist das nur bei uns so oder habt ihr auch solche Erfahrungen mit Familientreffen gemacht? 

Würde mich über jeden Rat freuen, der hilft das Treffen mit Verwandten wirklich spannend zu gestalten. 

4 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von (2.5k Punkte)
Ich verbringe ganz gern Zeit mit meiner Familie.. Man kann mal alles wieder aufholen, mit jedem einen trinken. Aber über das Klischee weiß ich natürlich bescheid.
Aber es gibt doch immer IRGENDETWAS zu reden, oder? Wenn nicht bringt man ein Kartenspiel mit, wie Skat, wo man sich gut ransetzen und auch mal nicht reden kann/muss
0 Punkte
Beantwortet von (550 Punkte)
Familientreffen mit Verwandten mit denen man nicht so nahe ist, da ist es normal. Man hält sich da eben an die, die man kennt und die Stimmung ist eher merkwürdig und unangenehm. Bei nahe stehenden Verwandten würde ich mich wundern, wenn das so wäre. Da müsste man versuchen mit verschiedenen Mitteln es natürlich zu lockern.
0 Punkte
Beantwortet von (260 Punkte)
Bearbeitet von

Ich verbringe auch liebend gerne Zeit mit meiner Familie und ich kann nur sagen, dass die Treffen eigentlich immer mit viel Freude abgehalten werden. Jeder erlebt unterschiedliche Dinge und kann diese mit der Familie teilen.. besonders beliebt sind bei uns Geschichten über spannende Urlaubserlebnisse.

Aber ich muss CheddarBenetton recht geben zur Not kann man ja mit der ganzen Gruppe ein Gesellschaftsspiel spielen. Skat, Rommé oder andere Klassiker wie Monopoly kann doch jeder und die Kids können sogar mitspielen. So haben wir es auch letztes Weihnachtsfest gemacht, es gibt sogar einige Spiele für richtig große Gruppen.

 Informationen findest du hier: 

https://weihnacht.org/gesellschaftsspiele/gesellschaftsspiele-fuer-8-personen/

0 Punkte
Beantwortet von (3.6k Punkte)
Hey Leute!

Es kommt wirklich immer auf die Art und den Verwandtschaftsgrad der Menschen an. Wenn man sich längere Zeit nicht gesehen hat, besteht meist sowieso mehr Gesprächsbedarf. Gerade älteren Menschen merkt man besonders an, wenn sie jemandem viel zu erzählen haben. Das freut mich jedes Mal.

Gesellschaftsspiele sind natürlich auch eine tolle Idee. Kann ich nur empfehlen und mag es super gerne!

Beste Grüße.

Stelle Deine Frage auf Wie-Wer-Was-Warum.de und erhalte gute Antworten

Teile Deine Frage auf den sozialen Netzwerken und erreiche mehr Leute! So bekommst Du sicher mehr Antworten!

www.rc-webdesign-und-internet.de Besucher

Sie wollen Geld sparen?
Hier können Sie Banken vergleichen!

...