Hey!
Du wirfst wirklich interessante Fragestellungen auf, mit denen sich unsere aktuelle Generation auf jeden Fall beschäftigen sollte. Immerhin möchte der Großteil der Menschheit am liebsten jede lästige Tätigkeit von Maschinen übernehmen lassen oder starrt den ganzen Tag nur noch ins Smartphone. Durch diese Smart-Funktionen kann man ja mittlerweile alle elektronischen Geräte eines Haushalts miteinander verknüpfen, was meiner Meinung nach auch als eher "gefährlich" eingestuft werden sollte.
In den sozialen Berufen wird es unmöglich sein, die menschliche Nähe, den Körperkontakt und die Emotionen durch eine Maschine ersetzen zu lassen. Andere Berufszweige innerhalb der Industrie, wie die Produktion von Werkzeugen oder Autos, funktionieren schon im Jahr 2020 fast vollkommen ohne Menschen. Auch in den handwerkerberufen erhält die maschinelle Herstellung immer mehr Einzug. Das kann einerseits Entlastung für den Arbeitnehmer bedeuten, andererseits kann sein Arbeitsplatz auch in Zukunft bedroht sein. Als Beispiel nenne ich in solchen Diskussionen immer gerne die 5-Achsen Fräsmaschine, welche mittlerweile die beiden herkömmlichen Verfahren der HSC- und HPC-Fräsen vereint. Im Verbund mit CAM-Applikationen können solche Fräsmaschinen präzise, ausdauernd und problemlos Werkzeugteile herstellen. Keine Form oder Oberfläche ist zu schwer, denn selbst das Hartfräsen funktioniert haargenau. Um dir eine solche Maschine besser vorstellen zu können, hast du hier ein Beispiel.
Beste Grüße! 