0 Punkte
Gefragt von (1.4k Punkte)
Hey Leute,

letztens einen Artikel gelesen, dass es schon einige Überlegungen gibt, die Paket zukünftig mit Drohnen auszuliefern. Im Zuge des zunehmenden Onlinehandels und der ausgelasteten Paketdienstleister sicherlich nachvollziehbar.

Aber welche Gefahren gehen damit einher? Bei den ganzen Paketbestellungen, würden ja dann ständig diese Dinger umherfliegen... vom Krach ganz zu schweigen

1 Antwort

0 Punkte
Beantwortet von (3.6k Punkte)

Hey, 

dass Drohnen in Zukunft Pakete ausstellen sollen ist schon länger im Gespräch. 

Ich würde so eine Entwicklung vor allem zugunsten der Umwelt begrüßen. Die ganzen Autos und Zulieferer die gerade rumfahren.. Man will sich gar keine Zahl vorstellen! 

Und wo wir gerade von Krach bei Drohnen reden: Machen die LKWs und Busse/Autos von DHL, UPS und Co. denn keinen Krach?

Hast du schonmal eine Drohne fliegen hören? Ja, man hört sie. Aber ein Auto das vor meinem Fenster auf der Holperstraße mit 50 Sachen langpoltert macht eindeutig mehr Geräusche. 

Außerdem gibt es gerade in Deutschland für Drohnen strenge Auflagen, die man beachten sollte. Daran werden sich auch die Provider der Zusteller-Drohnen halten müssen! 

Wie diese Bestimmungen und auch Flugverbotszonen für Drohnen  genau aussehen kannst du hier nachlesen: https://www.drohnen-versicherung.de/#toc-flugverbotszonen 

Ein weiteres Problem ist meiner Meinung nach (vielleicht habe ich nicht genau darüber nachgedacht): Wohin mit dem Paket wenn ich nicht zu Hause bin? Warten? Vor die Tür schmeißen? 

Stelle Deine Frage auf Wie-Wer-Was-Warum.de und erhalte gute Antworten

Teile Deine Frage auf den sozialen Netzwerken und erreiche mehr Leute! So bekommst Du sicher mehr Antworten!

www.rc-webdesign-und-internet.de Besucher

Sie wollen Geld sparen?
Hier können Sie Banken vergleichen!

...