Man kennt es :-D
Ich hatte zum Glück durch Kurzarbeit sehr viel Zeit und konnte meine Vorhaben immer gleich in die Tat umsetzen. War echt ein gutes Gefühl.
Ich habe tatsächlich auch als Großprojekt meine Terrasse neu und schick gemacht. Das war vielleicht ein Kampf! Tausend Überlegungen gingen uns durch den Kopf, weil wir eben eine kleine Wohlfühloase schaffen wollten.
Wollten erst Geld sparen und WPC Fliesen nehmen, haben uns aber stattdessen für Douglasie entschieden. Die ist zwar im Vergleich etwas kostenintensiver, aber dafür auch langlebiger, wenn man zumindest auf das richtige Holz achtet.
Da gibt es nämlich Unterschiede in der Produktion und Verarbeitung. Wenn man Holz von alten Bäumen verwendet hat man meistens eine höhere Qualität, und entscheidet man sich zusätzlich für glatt gehobelte Dielen verbessert das die Haltbarkeit noch ein Stückchen mehr. (Quelle)
Nun hatten wir pünktlich zum Sommerbeginn eine schöne, neue Terrasse. Das Gute am Holz ist ja, dass es besonders einladend und organisch wirkt (nach meinem Empfinden). Da braucht es dann auch gar nicht mehr so viel extra Deko oder Gedöns.