Hallo,
ich habe heute mal eine eher außergewöhnliche Frage, hoffe aber trotzdem auf die eine oder andere Antwort. :)
Und zwar benötigen wir für unseren Betrieb einen neuen Großstapler für die Logistik und mein Chef hat mich gebeten ein paar Angebote einzuholen. Vorher soll ich aber einmal prüfen ob es mehr Sinn macht einen Diesel Schwerlaststapler zu kaufen oder ob langfristig ein 4-Rad-Elektrostapler sinnvoller wäre.
Zu prüfen wäre hier für mich die Leistung, Wirtschaftlichkeit der CO²-Ausstoß, die Leistungen der Hersteller und welche Modelle in Frage kommen würden.
Bei meiner ersten Recherche bin ich auf folgende Modelle gestoßen, wobei es sich erstmal um klassische Diesel Schwerlaststapler handelt: https://www.kowalski-stapler.de/de/schwerlaststapler-schwerlast-gabelstapler.html Aber auch hier gibt es schon wieder zahlreiche Variationen…
Alternativ in Frage kommen würden dann wie gesagt solche Elektrostapler: https://www.kowalski-stapler.de/de/elektrostapler-4-rad-stapler.html
Ich soll hierzu bis Ende nächster Woche ein umfassendes Dokument aufbereiten, wo meine Einschätzung bezüglich Leistung, Wirtschaftlichkeit etc. enthalten ist und wo die unterschiedlichen Modelle welche im empfehlen würde aufgeführt sind mit Vor- und Nachteilen, Preisen, Antrieb etc.
Meine Fragen:
Welche Staplervariante würde mehr Sinn machen, Schwerlaststapler oder Elektrostapler? Kennt sich hier jemand ein wenig damit aus?
Was sollte ich auf jeden Fall noch mit im Dokument aufführen, damit die Geschäftsführung hieraus eine gute Kaufentscheidung treffen kann? Hab ich was vergessen?
Würde mich über jede Hilfe freuen! :)